Wollt ihr euren Kindern mal erlauben beim Essen so richtig zu kleckern, zu schlemmen, den Mund voll zu nehmen und dabei genüsslich „lecker“ zu murmeln? Dann macht einen Hotdog-Day!
Allein die Ankündigung, dass es zum Essen Hotdogs geben wird, erzeugt Jubelschreie bei den Kleinen. Und damit auch wir Großen uns auf Würstchen im Brot freuen können, stellen wir euch heute eine wirklich leckere sommerliche Abwandlung vor.
Ich persönlich nahm bisher an, dass das Hotdog, wie viele andere Dinge, eine amerikanische Erfindung war oder auch eine Dänische, so berühmt wie der Dänische Hotdog ist. Tatsächlich wurden Hotdogs zwar in New York populär, erfunden wurde es dort aber von Deutschen Emigranten. Der Name Hotdog entwickelte sich wohl in der Umgangssprache aufgrund seiner optischen Ähnlichkeit zur Hunderasse „Dackel“. Soviel zum Hintergrundwissen, hier kommen die Rezepte!
Zutaten für klassische Hotdogs
- Hotdog-Brötchen – entweder gekauft oder nach Andrea’s schnellem und leckerem Brotrezept selbst gebacken
- Wiener Würstchen (wir bevorzugen die Geflügelvariante)
- Ketchup, Mayonnaise oder Remoulade
- Gewürzgurken
- Röstzwiebeln
- Je nach Geschmack sind die Zutaten erweiterbar durch Käse, Senf, frische Zwiebeln und Gemüse – alles was das Herz begehrt!
Rezept für klassische Hotdogs
Nun ja….Würstchen wie gewohnt erhitzen, dann die Brötchen der Länge nach aufschneiden (unsere gehen fast immer zu Bruch, schmecken aber trotzdem!) und nach Lust und Laune belegen. Dann die Sauce zuerst, oder die Wurst, Gemüse zum Schluss, oder andersherum – jeder kann kreativ werden.

Hotdog nach eigenem Geschmack selbst zusammengestellt
Zutaten für Hotdogs mit Thai-Salat
- 4 Brötchen und Würstchen
- 1 EL Reisessig
- 1 EL Chilissauce
- Je 1/4 TL Sesamöl und Zucker
- je 1/2 Tasse Rotkohl, Gurke, Karotten, rote Paprika
- 2 EL Erdnussbutter
- je 1 EL Sojasauce, Pflanzenöl
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
Für den Thai-Salat:
- In einer Schüssel 1/2 EL Reisessig, 1/2 EL Chilisauce, Sesamöl und Zucker verrühren
- Nach belieben salzen und pfeffern
- Kohl, Gurke, Karotten und Paprika klein hacken
- Das Gemüse mit der Sauce vermengen und etwas ziehen lassen
Für die Sauce:
- Erdnussbutter, Sojasauce, 1/2 EL Reisessig, 1/2 EL Chilisauce und Pflanzenöl schön verrühren
Anschließend wiederum alle fertigen Zutaten zusammen im Hotdog Brötchen unterbringen. Wer mag, garniert das Ganze mit frischem Koriander und Erdnüssen.
Thai-Hotdogs: erfrischend und lecker
Zwei Tipps:
Wenn ihr auch Saucenliebhaber seid und davon gern reichlich nehmt, dann verdoppelt die Menge der Zutaten direkt. Denn es war so lecker, wir hätten gern mehr von allem gehabt!
Wenn ihr von dem gehackten Gemüse soviel macht, dass nicht alles mit der Thai-Sauce vermengt werden muss, können eure Kinder sich daran für ihre eigenen Hotdogs bedienen.

Alle dürfen kleckern und schlemmen!