in Frühstück

Geschnetzeltes á la Arme Ritter – das tun wir mit übrig gebliebenem Brot

arme ritter rezept, arme ritter toast, french toast, arme ritter auflauf, french toast rezept, gesünder essen für kinder, schnelles essen für kinder, gesundes essen für kinder

Arme Ritter oder auch French Toast kennt jeder und fast alle mögen sie auch. Kennt ihr das, daß nach dem Frühstück Kanten und Seitenteile übrig bleiben? Weil die Kinder sie nicht mögen oder auch noch zu klein sind, um diese zu essen?

arme ritter rezept, arme ritter toast, french toast, arme ritter auflauf, french toast rezept

Brotreste – Abgeschnittene Kanten

Mir fielen bisher immer nur 3 Dinge ein, die man mit den Resten tun konnte. Dazu gehörten Kanten und Seitenteile selber zum Frühstück essen, an die Enten verfüttern oder eben weg schmeissen. Aber dann hatte ich noch eine andere Idee und zwar damit etwas Neues zu kochen. Also, zauberte ich aus den übrig gebliebenen Seiten und Kanten „Geschnetzeltes á la arme Ritter“. Ob süß oder herzhaft, probiert es aus, denn sie sind lecker, schnell gemacht und vor allem müsst ihr nichts wegwerfen.

Rezept für „Geschnetzelte Arme Ritter“ 

Variante 1 – Süß

Zutaten

  • übrig gebliebenes Brot (Kanten und Seitenteile)
  • 1/4 Liter Milch
  • 1 Ei
  • 50 g Butter
  • Zimt und Zucker

Zubereitung

  1. Das Ei, die Milch und die Zucker – Zimt Mischung verrühren.
  2. Dann die Seitenteile und Kanten des Brotes in kleine Stücke schneiden und ca. 10 Minuten in der Milch einweichen lassen.
  3. Inzwischen die Butter in der Pfanne auslassen und das Brot darin goldbraun anbraten.
  4. Das Geschnetzelte könnt ihr natürlich auch gern mit Marmelade, Apfelmus oder anderen Toppings geniessen.

Variante 2 – Herzhaft

Zutaten für die herzhafte Variante

  • übrig gebliebenes Brot (Kanten und Seitenteile)
  • 1/4 Liter Milch
  • 1 Ei
  • 100 g Käse Gruyére, Bergkäse, Cheddar oder was ihr zu Hause habt
  • 50 g Butter
  • Pfeffer und Salz
  • Kräuter nach Belieben

Zubereitung der herzhaften Variante

  1. Das Ei, die Milch, den Käse, die Kräuter sowie Salz und Pfeffer verrühren.
  2. Dann die Seitenteile und Kanten des Brotes in kleine Stücke schneiden und ca. 10 Minuten in der Flüssigkeit einweichen lassen.
  3. Inzwischen die Butter in der Pfanne auslassen und das eingeweichte Brot darin goldbraun anbraten bis sich die Flüssigkeit verflüchtigt hat. Der Käse sollte geschmolzen sein und Fäden ziehen.
  4. Am Ende je nach Geschmack noch einmal nachwürzen und wahlweise mit Soßen oder Salat servieren.
arme ritter rezept, arme ritter toast, french toast, arme ritter auflauf, french toast rezept

Geschnittene Seitenteile und Kanten für den French Toast Auflauf

arme ritter rezept, arme ritter toast, french toast, arme ritter auflauf, french toast rezept

Brotreste in der Pfanne braten

 

 

 

 

 

 

 

 

Viel Spaß beim Probieren und wer andere Ideen zum Frühstück sucht, der mag vielleicht  Tostadas.

Verwandte Artikel

1 Kommentar

  • Antwort
    Lieblingsessen - Die perfekte Speisekarte für Kinder - Das soll rauf und runter
    24. April 2017 at 18:45

    […] French Toast / Arme Ritter […]

  • Eine Antwort hinterlassen

    *